Gelungene Mitgliederversammlung mit Beitragsanpassung am 07.03.2025

Der Vorsitzende, Bernd Hainke, konnte auf der Mitgliederversammlung 57 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrenvorsitzenden Reinhold Münzenberger und Werner Dexheimer, die Ehrenmitglieder Erwin Henss und Wolfgang Kneib sowie den Ortsbürgermeister, Ralf Jürgen Winter. In seinem Bericht ging er u.a. auf die sportlichen Höhepunkte ein, darunter den Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga und das Regionalturnfest gemeinsam mit dem Rheinhessischen Turnerbund, an dem 260 Kinder teilnahmen.
Er dankte allen Mitwirkenden für deren großartigen Einsatz. Der Kassenbericht wurde von den beiden Schatzmeistern, Dominik Stahmann und Mirco Streich, vorgetragen.
Beitragserhöhung notwendig
Notwendige Reparaturarbeiten und Anschaffungen verursachten ein Defizit von 32.325,13 Euro. Um dieses zu minimieren, wurde eine Beitragserhöhung vorgeschlagen und einstimmig verabschiedet. Dadurch erhöhen sich die die Beiträge für Familien von 188 auf 198 Euro, für Erwachsene bis 64 Jahren von 94 auf 99 Euro, für Erwachsene ab 65 Jahren von 50 auf 55 Euro und für Jugendliche bis 18 Jahren von 80 auf 85 Euro. Eine einwandfreie Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer Marco Becker und Ulli Henss bescheinigt. Der amtierende Vorstand und die Rechnungsprüfer wurden in den Ämtern bestätigt.
Arbeitskreis „TSV 2030“ sucht Mitwirkende
Um die Zukunft des TSV geht es in einem beschlossenen Arbeitskreis „TSV 2030“. Dieser Arbeitskreis soll dazu dienen, sich den gesellschaftlich-sportlichen Herausforderungen in den nächsten Jahren zu widmen und gemeinsam mit der Verbandsgemeinde, Kommune aber auch innerhalb von Zornheim Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung des TSV Zornheim zu entwickeln und umzusetzen. Ein Schwerpunkt wird sehr wahrscheinlich die Ganztagsschule ab 2026 sein, bei der eine Zusammenarbeit zwischen dem TSV Zornheim und der Gemeinde gewinnbringend für Kinder und Eltern werden können.
Interessierte wenden sich bitte an Markus Schön: markus.schoen@tsv-zornheim.de
HOT