Ballschule für Kinder von 3-5 Jahren

Was heißt Ballschule/Ballspiele eigentlich?

Während beim Eltern-Kind-Turnen die Kinder die motorischen Grundlagen
wie Balancieren, Gehen, Kriechen, Purzeln, Wälzen, Hüpfen, Springen,
Tragen, Rollen, Werfen, Schlagen und Kicken erlernen, geht es in der
Ballschule darum, gezielt mit einem Ball/Tuch/Säckchen oder Ähnlichem
neue motorische Fähigkeiten zu erlernen. Dazu gehören Motorik-Bausteine
wie Fangen, Stoppen, Prellen, Dribbeln, Werfen, Kicken und Schlagen.

Wir wollen uns spielerisch an verschiedene Ballspiele herantasten,
einiges ausprobieren und lernen. Die Kinder lernen spielerisch eine
Flugbahn eines Balles kennen oder warum es wichtig ist, bei einem
Teamspiel freizulaufen.


Trainingszeiten

Ganzjährig
Mittwoch – 17:15 – 18 Uhr
Hans-Steib-Halle

Ansprechpersonen

Sarah Sittler und Sabine Weichert
Mail: ballschule@tsv-zornheim.de