100 helfende TSV-Hände auf der Kerb

Fast 500 Schnitzel, 150 Spießbraten, 400 kg Pommes Frites und hunderte von Grillwürstchen wurden auf dem Kerbeplatz serviert. Der Vorsitzende des TSV, Bernd Hainke, dankte den rund 100 Helferinnen und Helfern, die am Kerbewochenende von Freitag bis Dienstag auf dem Kerbeplatz und am Samstag beim Kerbespiel der 1. Mannschaft des TSV auf dem Sportplatz im Einsatz waren. Beim traditionellen Leberknödelessen bzw. Schlachtplatte am Montag im Vereinsheim wurden über 200 Essen serviert. „Wir sind stolz und glücklich so viele ehrenamtlich Tätige in unseren Reihen zu haben, die einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Kerb in Zornheim leisten“, so Bernd Hainke. Der besondere Dank geht an die Organisatoren Thomas Baumgärtner, Thomas Krost, Marco und Christian Gsimbsl, Oliver Morini, Torsten Schmidt und Helmut Ruff.
Ehrung langjähriger Engagierter
Am Kerbesonntag wurden zehn besonders lange agierende und engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit Ehrenurkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Im letzten Nachrichtenblatt wurde über die Ergebnisse der Ehrenamtsumfrage in der VG Nieder-Olm berichtet. Darin wurden vier zentrale Bedarfsfelder identifiziert, die der Ehrenamtsbeauftragte, Eric Schmahl, vorstellte:
- Gewinnung von Ehrenamtlichen im Vorstand
- Gewinnung von Übungsleitenden
- Finden neuer Fördermöglichkeiten
- Wertschätzung für das Ehrenamt
Die Wertschätzung müsse auch bei den Engagierten ankommen.
Wir teilen diese Auffassung, so Bernd Hainke. Deshalb dankt der Vorstand des TSV seinen Ehrenamtlichen an dieser Stelle ausdrücklich sehr herzlich, die als Übungsleitende und als Unterstützer vor und hinter dem Grill auf der Kerb 2025 für die Zornheimerinnen und Zornheimer im Einsatz waren.
HOT