„Matchwinner“ Manuel Henss

0

In einem sehenswerten Lokalderby gegen SV Klein-Winterheim gewann der TSV Zornheim auf Grund der klareren Chancen in der zweiten Halbzeit verdient mit 1:0. Den Siegtreffer erzielte Manuel Henss kurz vor Ende der Partie. Damit verlässt der TSV erstmals seit vielen Monaten die Abstiegsränge und klettert auf Rang 12 in der Bezirksliga Rheinhessen. Schon am Donnerstag hat die Mannschaft von Wolfgang Görlich im Heimspiel den Tabellenvierten SV Italclub Mainz um 19:30 Uhr die Chance, weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu erzielen.

1. Mannschaft: Kampf gegen den Abstieg geht weiter

0

Die erste Mannschaft des TSV hat den Kampf gegen den Abstieg aus der Bezirksliga Rheinhessen noch nicht aufgegeben. Mit einem deutlichen und auf Grund der Leistung in der zweiten Halbzeit auch hochverdienten 4:2 Heimsieg gegen TSG Pfeddersheim II rückt die Mannschaft von Wolfgang Görlich vom letzten auf den vorletzten Tabellenplatz. Bereits in der ersten Minute ging der TSV durch ein Tor von Moritz Hedderich in Führung. Danach bestimmten die Gäste das Spiel und erzielten in der 25. Minute auch den verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit war der TSV jedoch deutlich besser und dominierte die Begegnung. Faruk Celik erzielte mit einem „Sonntagsschuss“ aus 20 Metern in der 60. Minute das 2:1. Der Ausgleich durch die Gäste in der 80. Minute erhöhte die Spannung. Die junge Mannschaft des TSV ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. In der 84. Minute flankte Ulli Henss von links außen auf seinen Bruder Manuel und der erzielte mit einem sehenswerten Kopfball die erneute Führung. Als dann erneut Moritz Hedderich in 86. Minute das vierte Tor für den TSV erzielte, war das Spiel gelaufen. In den verbleibenden sieben Spielen hat der TSV weiterhin gute Chancen auch in diesem Jahr den Klassenerhalt zu schaffen. Der Abstand zum Tabellenneunten Gundheim beträgt gerade fünf Punkte. Am Sonntag trifft der TSV im Lokalderby auf Klein-Winterheim.

Dirk Willems wird neuer Trainer

0

Die Allgemeine Zeitung Mainz über den neuen Trainer beim TSV:

www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/

mainz/willems-wechselt-zum-tsv-zornheim_17774426.htm

 

 

 

 

TSV Zornheim: Neuer Vorstand – ohne Vorsitzenden

0

Auf der Jahresmitgliederversammlung des TSV am 3. März wurde auch der Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Reinhold Münzenberger, hatte bereits bei seiner Wiederwahl vor zwei Jahren mitgeteilt, nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren. Dem Vorstand war es trotz intensiver Suche nicht gelungen, einen Kandidaten für dieses verantwortungsvolle und arbeitsintensive Amt des mit fast 1.400 Mitgliedern größten Zornheimer Vereins zu finden. Damit ist der TSV zum ersten Mal in seiner 122-jährigen Geschichte ohne Vorsitzenden. Neu in den Vorstand wurde Katja Kneib als Jugendleiterin gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Weitere Themen der mit 70 Mitgliedern gut besuchten Versammlung waren der Bericht aus den 17 Abteilungen von A wie „Aerobic“ bis Z wie „Zumba“, die Ehrungen verdienter Mitglieder und Informationen des Ortsbürgermeisters, Dr. Werner Dahmen, und der Beigeordneten, Elke Tautenhahn, zum Stand der neuen Drei-Feld-Sporthalle.  

REAL MADRID Fussballcamp beim TSV Zornheim vom 18.04-21.04.2017

0

Es findet 2017 beim TSV Zornheim  wieder ein Fußballcamp der REAL MADRID Fußballschule statt, und zwar vom 18.04.-21.04.2017. Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren beginnen in dieser Sportwoche morgens schon mit Dribbeln, Passen, Jonglieren oder Einüben von Finten mit ihrem Lieblingsspielgerät Ball.

Während der Schulferienzeiten bieten wir unsere Clinics für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen zwischen 7 und 14 Jahren an. Immer montags bis freitags, von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Alle 8 Trainingseinheiten werden nach den Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid und unter Einsatz modernster Trainingsmittel durchgeführt.

Der Vorstand des TSV Zornheim möchte mit diesem Projekt die Woge der Begeisterung mit Jugendfussball aufgreifen und an die fußballbegeisterten Kinder weitergeben. Der Tag im Camp ist professionell geplant. Auch an gesunde Ernährung für den Sportler ist gedacht. Spaß und Disziplin stehen im Vordergrund beim Spiel auf dem Kunstrasen. Die TSV-Verantwortlichen sehen in dieser Jugendfußballwoche einen weiteren Mosaikstein in Sachen Jugendarbeit, die beim TSV Zornheim eine hohe Priorität besitzt.

Anmeldung und weitere Informationen erhalten zu unter www.frmclinics.com.

Zornheimer Apotheke unterstützt Jugendabteilung des TSV

0

Großer Bahnhof für die Zornheimer Apotheke in der Konrad-Adenauer-Straße. Die komplette A-Jugend und die F1-Jugend des ansässigen Turn- und Sportvereins 1895 e.V. Zornheim waren gekommen, um sich gemeinsam zu bedanken. Und das aus gutem Grund: Die neue Betreiberin der Apotheke, Katrin Schneider, unterstützt die beiden Jugenden großzügig mit je einem nagelneuen und topmodernen Trikot-Satz für die neue Saison. Aber damit nicht genug: Jede Jugendmannschaft erhält von der Zornheimer Apotheke einen Erste-Hilfe-Koffer für Verletzungsfälle bei Training und Spielen. Insgesamt investiert Katrin Schneider 2.000 Euro in die Zornheimer Fußballjugend.

Apotheke A Jugend„Wir sind Frau Schneider und ihrem Team von der Zornheimer Apotheke sehr dankbar, dass sie junge Zornheimer Sportler so großzügig unterstützt“, freut sich Marcel Bärsch, Abteilungsleiter Fußball und Jugendleiter beim TSV Zornheim, über die beispielhafte Unterstützung. „Das ist neben der großen finanziellen Hilfe einfach auch ein Zeichen von besonderer Wertschätzung unserer Vereinsarbeit, über das wir uns alle sehr freuen.“

Der kleine Jonathan Martin, sieben Jahre alter Kapitän der F1-Jugend des TSV Zornheim, ist ebenfalls ganz begeistert: „Die neuen Trikots mit der Apothekenwerbung vorne sind total cool, wir wollen sie gar nicht mehr ausziehen. Bisher haben wir damit auch fast nur gewonnen. Danke, liebe Frau Schneider.“

Apotheke F JugendKatrin Schneider, seit Mai 2015 Betreiberin der Zornheimer Apotheke, erläutert die Hintergründe ihres bemerkenswerten Engagements: „Ich wollte sowohl etwas für die älteren Jugendlichen des TSV als auch für die kleineren tun, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.“

Und weiter: „In einer so schönen Ortsgemeinde wie Zornheim, in der auch außerhalb des Sportvereins ein ganz toller Zusammenhalt herrscht, ist es mir als Unternehmerin, die von diesem Netzwerk des Miteinanders ein Stück weit auch lebt, einfach wichtig, etwas zurück zu geben. Hier konnte ich helfen und zur Gesundheit der jungen Sportler beitragen. Das ist perfekt.“

Apotheke A&F Jugend

F1 strahlt Erfolg aus

0

Die erfolgreiche F1 Jugend des TSV Zornheim spielt nicht nur guten Fußball. Sie sieht auch

auf dem Platz richtig gut aus. In den neuen Trikots, langarm und kurzarm, gesponsert von der

Firma Haselsteiner glänzt die Mannschaft nun spielerisch und optisch. Jugendleiter und

Trainer der F1 Marcel Bärsch ist es dabei ganz wichtig zu betonen, dass ohne das tolle

Engagement von ortsansässigen Firmen ein Jugendspielbetrieb in den Vereinen kaum möglich

ist. Seit vielen Jahren wurde das „Sponsoring“ deshalb von dem Vorsitzenden Reinhold

Münzenberger stets ausgebaut und bildet eine wichtige Säule im Finanzplan des TSV zur

Förderung der hervorragenden Jugendarbeit. Die ganze Jugendabteilung des TSV dankt in

besonderer Weise dem großzügigen Sponsor Firma Haselsteiner.

 

tsv

Die begeisterten F1-Kicker mit ihrem Co-Trainer Patrick Breitenstein (links) und Trainer Marcel Bärsch (rechts)

Text: D. Stahmann Bild: privat

 

05er Fußballschule beim TSV Zornheim

0

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die 05er Fußballschule und der TSV Zornheim e.V. freuen sich sehr über die Austragung eines Trainingscamps bei uns in Zornheim. Das Camp findet im Zeitraum vom 26.07.2016 – 29.07.2016 statt. Falls Ihr Spaß, Sport und Mainzer Mentalität miteinander verbinden möchtet ist dieses Angebot genau das richtige für Euch!

Fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 – 14 Jahren haben die Möglichkeit unter der Anleitung von Ex-Mainz 05 Profis und Trainer-Lizenzinhabern zu trainieren.

Inklusiv Leistungen bei Teilnahme der 05er Fußballschule:

  • 8 Trainingseinheiten á 2 Stunden
  • Ausrüstung von Lotto (Trikot, Hose, Stutzen)
  • Mittagessen
  • Rossbacher-Getränke
  • Teilnehmerurkunde mit Foto
  • Erinnerungspokal
  • 05er Heimspielgutschein
  • Professionelles Training (Technik, Taktik, Koordination uvm.)

Kosten bei Teilnahme der 05er Fußballschule:

  • Teilnahmegebühr von 159,00 Euro

Noch habt Ihr die Gelegenheit an einem unvergesslichen Trainingscamp, kombiniert mit Fairplay, Teamfähigkeit und Respekt gegenüber anderen, teilzunehmen. Also scheut Euch nicht und meldet Euch an.

Weitere Informationen zum Camp und alle Termine der 05er Fußballschule inkl. Anmeldeformular stehen unter folgendem Link für Euch bereit: www.05er-fussballschule.de

Wir freuen uns sehr auf das anstehende Camp und Eure zahlreichen Anmeldungen!

Mit sportlichen Grüßen

 

Marcel Bärsch

(Jugendleiter)

Erfolgreiches Pfingstevent beim TSV Zornheim

0

Ideales Fußballwetter, sattgrüner Rasen, engagierte Sportler von 6-60 Jahren und gut gelaunte Zuschauer waren Garanten dieses herrlichen Sommerfestes des TSV.

Am Freitag war die Alten Herren TSV Ausrichter eines Jedermann-Turniers.

Insgesamt nahmen 9 Mannschaften teil. In einem spannenden Endspiel gewannen die Freizeitkicker des “FC Sie will ja“. Den Sonderpreis für den besten Spieler des Turniers erhielt Uli Henss. Er wird ein Wochenende mit einem schicken MINI Cooper Cabrio-Cabrio des Autohaus Karl & Co. genießen können.

Der Samstag begann schon früh um 10.00 Uhr. Jugendleiter Marcel Bärsch und seine vielen Helfer sorgten für den reibungslosen Ablauf der Jugendturniere mit Bambini-, F-, E-, und D-Jugendmannschaften, wobei im E1- und D1-Turnier der TSV Zornheim als Sieger hervorging. Auch ein B-Jugend-Blitzturnier fand statt mit dem Sieger Gau-Algesheim. Die Organisatoren hatten den Spielspaß der ca. 500 Jugendlichen gut im Griff. Tombola und Hüpfburg durften nicht fehlen. Die TSV-Zumba-Tänzer von Groß bis Klein eroberten zwischen durch mit schwungvollen Rhythmen den Rasen. „Ich möchte allen Helfer, den vielen Trainern und Betreuern für das Gelingen dieses schönen Sportfestes großen Dank aussprechen“, so die Schlussworte des 1. Vorsitzenden R. Münzenberger und hob noch einmal ausdrücklich die Jugendabteilung, die Alten Herren, die Abteilung der Handwerker und die Helfer des DRK für ihren unermüdlichen Einsatz hervor.

Dank gilt auch den Sponsoren Eckes Granini und Karstadt-Sport.

Text: TSV-Red

Bild: privat, Die siegreiche E1-Jugend mit dem rührigen Trainer Ben Grohmann

 

tsv 021 (2)