Bunter Abend

0

TSV Zornheim feierte 120 Jahre mit Buntem Abend

 

Der TSV feierte mit einem sportlichen „Bunten Abend“ in der Zornheimer Festhalle sein 120 jähriges Jubiläum. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Musikfreunde Zornheim konnte der 1. Vorsitzende, Reinhold Münzenberger, zahlreiche Gäste, darunter den Ortsbürgermeister Dr. Werner Dahmen, das Ehrenmitglied des Sportbundes Rheinhessen, Rudi Heckel, und Peter Eugen Eckes in der festlich grün-weiß-geschmückten Halle willkommen heißen. Reinhold Münzenberger würdigte zunächst den überraschend verstorbenen Heinz Merchel. Anschließend gab er einen kurzen Überblick über die Geschichte des TSV, der am 1. August 1895 von 50 Zornheimer gegründet wurde. Inzwischen verfüge der mit Abstand größte Verein in der Gemeinde über 1.300 Mitglieder, davon 500 Jugendliche. In 16 Abteilungen, von A wie Aerobic bis Z wie Zumba, biete der Verein ein umfassendes Sportprogramm für alle Altersgruppen. Hervorragend von Dirk Martin moderiert gaben anschließend verschiedene Abteilungen des TSV einen Überblick über ihr Können. Von den jungen Monstars über die verschieden Turndarbietungen bis hin zu Aerobic und Zumba. Die Theatergruppe Alle-Hopp gab einen humoristischen Einblick in das Sportgeschehen des TSV. Gäste aus den Nachbargemeinden bereicherten das Festprogramm. Aus Bodenheim kamen die Ropeskipper (Seilspringer), aus Nieder-Olm zeigten Judokas ihr Können vor und aus Mommenheim kam die erfolgreiche Sportgymnastikgruppe. Höhepunkt der sportlichen Darbietungen war die grandiose Vorführung der sechsfachen Weltmeisterinnen im Kunstradfahren aus Mainz Ebersheim, Karin Schultheis und Sandra Sprinkmeier. Den Abschluss bildete die AH, die als „Zornheimer Hofsänger“ dem TSV zu seinem 120. Geburtstag musikalisch gratulierte. Die rund 500 Besucherinnen und Besucher spendeten allen Akteuren nach einem dreieinhalbstündigen Programm einen langanhaltenden. Der besondere Dank des TSV gilt dem Vereinsring und seinem Vorsitzenden Bernd Lammers, die für die Bewirtung zuständig waren.

Ehrenvorsitzender Hans Steib feierte 85. Geburtstag

0

Der Ehrenvorsitzende des TSV Zornheim, Hans Steib, feierte vor kurzem seinen 85. Geburtstag. Der Vorsitzende des TSV, Reinhold Münzenberger, gratulierte Hans Steib persönlich, überbrachte ihm ein Geschenk und dankte ihm im Namen des TSV für sein außergewöhnliches Engagement. Hans Steib war von 1979 bis 1991 zwölf Jahre lang Vorsitzender des TSV. In seine Amtszeit fiel u.a. der Bau des Sportheims in den Jahren 1984/1985. Hans Steib war auch viele Jahrzehnte in der Politik aktiv. Er war Ortsbürgermeister von Zornheim sowie Beigeordneter der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und des Landkreises Mainz-Bingen.

AZ über den Bunten Abend des TSV

0

Ausführlicher Bericht in der Allgemeinen Zeitung mit Bild über den Bunten Abend des TSV Zornheim:

 

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/vg-nieder-olm/zornheim/von-50-zu-1300-mitgliedern_15477991.htm

 

 

TSV Zornheim in tiefer Trauer

0

Heinz MerchelDer TSV Zornheim trauert um seinen 2. Vorsitzenden Heinz Merchel, der plötzlich und völlig unerwartet auf einer Amerikareise verstorben ist. Wir sind alle bestürzt. Heinz Merchel war über Jahrzehnte in unterschiedlichen Positionen in hervorragender Weise und seiner unnachahmlichen Art ehrenamtlich tätig. Zuletzt begleitete er seit 2011 vortrefflich mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn das Amt des stellv. Vorsitzenden. Immer zuverlässig, umsichtig und mit einem hohen Maß an Verantwortung hat er seinem Verein gedient. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. In Hochachtung und Dankbarkeit werden wir Heinz Merchel stets gedenken.

Für den Vorstand des TSV Zornheim 1895 e. V.

Reinhold Münzenberger (1. Vorsitzender)

TSV Zornheim feiert 120 Jahre mit großem Pfingstsportfest

0

Der TSV feiert nach alter Tradition, genau seit 1924, sein Pfingstsportfest, und zur 120 Jahrfeier in besonderer Weise. Am Pfingstfreitag ab 18:00 Uhr findet ein Jedermann-Turnier statt.
Anmeldungen sind noch bei Stefan Wiesner, Tel.: 45716 oder stefan.wiesner@tsv-zornheim  möglich.
Am Pfingstsamstag trägt der TSV ein großes Fußballjugendturnier mit 48 Jugendmannschaften auf dem Sportgelände mit Rasen-, Kleinfeldrasen- und Kunstrasenplatz aus. Alle Mannschaften hatten sofort dem rührigen Jugendleiter Marcel Bärsch zugesagt. Tanzeinlagen werden dieses Fußballfest der Jugend verschönern. Von G bis C Jugend sind alle Altersklassen vertreten. Anschließend spielt die A-Jugend. Zur Unterhaltung stellt Lotto eine Hüpfburg und ein mobiles Fußballspiel zur Verfügung.
Am Pfingstsonntag spielen die Aktiven um 15:00 Uhr ihr letztes Punktspiel gegen Eintracht Herrnsheim. Die Damenmannschaft des TSV trägt anschließend um 17.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen TV Mainz 1817 aus. Bei allen Veranstaltungen ist für Speis` und Trank bestens gesorgt.
Der TSV Zornheim freut sich über zahlreiche Besucher, die mit dem ortsgrößten Verein 120 Jahre feiern.

Großes Jugendturnier am Pfingstsamstag 23.05.2015 ab 09:30 Uhr

Spielpläne:
TSV Turnierplan C am 23.05
TSV Turnierplan D-Jugend am 23.05
TSV Turnierplan E1 am 23.05
TSV Turnierplan E2 am 23.05
TSV Turnierplan F1 am 23.05
TSV Turnierplan F2 am 23.05
TSV Turnierplan G am 23.05

Bunter Abend am 30. Mai

0

TSV Zornheim feiert 120 Jahre mit Buntem Abend.

An den Ortsausgängen von Zornheim kann man es groß lesen: Bunter Abend des TSV zur 120-Jahr-Feier mit der Band Cuvée am Samstag, den 30.05.15 um 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle (Das Plakat ist als Anhang zum Download beigefügt).

Die TSV-Verantwortlichen haben ein abwechslungsreiches, interessantes und kurzweiliges Programm zusammengestellt, das von Bernd Hainke und Dirk Martin moderiert wird. Es stellen sich eigene Sportgruppen vor, ergänzt von befreundeten Gruppen aus den Nachbarvereinen.

Auch die Theatergruppe Alla-Hopp liefert ihren Beitrag. Alle Akteure sind bestens vorbereitet, nach der Eröffnung der Musikfreunde zeigen die Turner, Tanzgruppen, die Judoka, die rhythmische Sportgymnastik, die Rope skipper, die 6-fachen Weltmeister im Kunstradfahren aus dem benachbarten Ebersheim und viele mehr, und natürlich die AH des TSV mit einem musikalischen Beitrag zu 120 Jahre TSV ihr Können. Danach darf mit der bekannten Band Cuvée getanzt werden. Alle Zornheimer und TSV-Freunde sind herzlich eingeladen. Für Speis` und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt ist frei.

Der TSV und alle Sportgruppen würden sich freuen, viele Besucher begrüßen zu können.

Text: TSV-Red.

 

Plakat Bunter Abend

 

 

Spendenaufruf „Hilfe für Mike“

0

Spendenaufruf des TSV Zornheim zum Benefizspiel mit der Lotto-Elf

 

Der TSV 1895 e. V. blickt in diesem Jahr dankbar auf die 120 Jahre seines Bestehens und bittet alle Zornheimer und Freunde, dieses eigens dafür organisierte Jubiläumsprojekt zu unterstützen, das bereits eine gute Resonanz erfährt: Am Donnerstag, den 23. Juli 2015 um 19.00 Uhr findet dieses Highlight statt. An diesem Tag gastiert in Zornheim die Lotto-Elf, die sich aus so bekannten Fußballern wie Wolfgang Overath, Horst Eckel, Stefan Kuntz und anderen prominenten ehemaligen National- und Bundesligaspielern zusammensetzt.

Der TSV hat sich dazu verpflichtet, sämtliche Einnahmen, die mit dieser Veranstaltung verknüpft sind, einem sozialen Zweck zu Verfügung zu stellen.

Wir möchten mit dieser Aktion eine Zornheimer Mitbürgerin unterstützen, die durch eine schwere Krankheit ihres Ehemannes Mike unverschuldet getroffen und im besonderen Maße tagein und tagaus schon über viele Jahre äußerst belastet ist. Zu erwähnen gilt, dass Mike selbst vor 15 Jahren bei einer erfolgreichen Spendenaktion, für ein Zornheimer Mädchen als Mitorganisator beteiligt war. Gerade weil es die Geschichte gut mit unserem Verein gemeint hat, ist es für uns ein Herzensanliegen, diese karitative Aktion erfolgreich zu gestalten.

Deshalb bitten wir Sie herzlich um eine finanzielle Zuwendung an:

Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung, IBAN:DE57500800000103200800, Verwendungszweck: Hilfe für Mike, Spiel in Zornheim. Darüber würden sich die Organisatoren dieses Hilfsprojektes sehr freuen. Spendenbescheinigungen erstellt auf Wunsch die Lotto-Stiftung (E-Mail: marko.sasic@lotto-rlp.de). Weitere Fragen beantwortet gerne R. Münzenberger, Tel: 44841 (auch Ab) oder E-Mail: r.muenzenberger@gmx.de

Text: TSV-Red.