Erfolgreiche Ehrenamtsförderung

0

Eine vorrangige Aufgabe sieht der Vorstand des TSV Zornheim in der Renovierung des vereinseigenen Sportheimes. So konnte der Vorstandsvorsitzende Reinhold Münzenberger hoch erfreut über diese gelungene Initiative aus den Händen von Landrat Claus Schick einen Zuwendungsbetrag von 18.915 € in Rahmen der Ehrenamtsförderung des Landkreises Mainz-Bingen dankbar in Empfang nehmen. Mit dieser Unterstützung kann der TSV den Weg zur Erhaltung des Sportheims erfolgreich fortsetzen. In der Phase 1 wurde mit Hilfe der Ehrenamtsförderung die Küche modernisiert und in der Phase 2 nach über dreißig Jahren intensiver Nutzung die Stühle und Tische erneuert. In der nun anstehenden Phase 3 sollen Decke, Türen und Fußboden eine gründliche Renovierung erfahren. Die Verantwortlichen freuen sich über diese wichtige Unterstützung nach dem 120jährige Vereinsjubiläum. Ziel ist es, dass sich die zahlreichen Besucher und Mitglieder in der Sportklause wohlfühlen und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Kräfte im Verein mit über 1350 Mitglieder anerkannt und wertgeschätzt wird.

Bild: Überreichung des Bewilligungsbescheides v. l. n. r.: Vorstandsvorsitzender TSV Reinhold  Münzenberger, Landrat Claus Schick, Ex-Vorsitzender Werner Dexheimer

Text: TSV-Red.   Bild: privat

P1010500 [12000]

Pfingstsportfest beim TSV Zornheim

0

Der TSV feiert nach alter Tradition auch in diesem Jahr sein Pfingstsportfest. Am Pfingstfreitag, d.13.05.2016, findet ab 18.00 Uhr ein Jedermann-Turnier statt.
Am Pfingstsamstag, d. 14.05.2016 trägt der TSV wieder ein großes Fußballjugendturnier auf dem Sportgelände mit Rasen-, Kleinfeldrasen- und Kunstrasenplatz aus. Alle Mannschaften hatten schnell dem rührigen Jugendleiter Marcel Bärsch zugesagt.

Bei allen Veranstaltungen ist für Speis` und Trank bestens gesorgt.
Der TSV Zornheim freut sich über zahlreiche Besucher.

Text: TSV-Red.

Real Madrid zu Gast in Zornheim: Jugendcamp des TSV

0

68 Kinder von acht bis 14 Jahren nahmen am ersten Jugendcamp der Fußballschule von Real Madrid auf dem Zornheimer Sportgelände teil. Unter der Leitung von Real-Trainer Michael Bayer und drei Jugendtrainer des TSV konnten die Kinder vier Tage lang ihr Können unter Beweis stellen. Die Trainer legten vor allem auch viel Wert auf das soziale Verhalten der jungen Kicker. Das Gastspiel von Real Madrid in Zornheim ist der Initiative des TSV-Jugendleiters, Marcel Bärsch, zu verdanken. Die Fußballschule fand auch große Beachtung in den Medien. Der SWR berichtete darüber in seiner Landesschau und im Hörfunk: www.swr.de/landesschau-rp/fussball-camp-in-zornheim-marlin-trainiert-mit-real-madrid/-/id=122144/did=17193486/nid=122144/d3wm8a/index.html

www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/mainz/der-traum-entdeckt-zu-werden/-/id=1662/did=17191324/nid=1662/wkjs13/index.html

Großes Jugendturnier am Pfingstsamstag

0

Der Pfingstsamstag steht beim TSV Zornheim wieder ganz im Zeichen des Jugendfußballs. 47 Mannschaften von der G- bis zur D1-Jugend aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet sind der Einladung von Jugendleiter Marcel Bärsch gefolgt und haben sich angemeldet.

Jugend-Turnier

09:00 bis 13:00 Uhr: D1-Jugend (6 Mannschaften)

09.30 bis 13:00 Uhr: F1- und F2-Jugend (mit je 6 Mannschaften)

13.30 bis 18:00 Uhr: E1- und E2-Jugend (mit je 8 Mannschaften), D2-Jugend (6 Mannschaften) G-Jugend (7 Mannschaften)

 

Programmeinlagen:

12:15 bis 13:00 Uhr Einlagespiel der Minis des TSV gegen SC Harxheim

13:00 bis 13:30 Uhr Einlage der Zumba Gruppen, Monstars (Kindertanzgruppen)

18:15 bis 20:00 Uhr Einlagespiel der B-Jugend

 

 

Damit der Familienspaß perfekt wird, gibt es eine Hüpfburg und eine Tombola. Selbstverständlich wird auch für Essen und Getränke gesorgt. Dazu gehört auch eine große Kuchentheke.

Der TSV freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Hohe Auszeichnung für Willi Ambach beim TSV Zornheim

0

Willi Ambach, ein TSV-Urgestein und unermüdlicher Unterstützer, eine treue Seele mit viel Herzblut ist neues Ehrenmitglied des TSV Zornheim und nun seit 60 Jahren aktives Mitglied. Schon mit 17 Jahren spielte er in der 1. Fußballmannschaft, später hat er als vielfältiger Funktionär bei der Bewirtung auf dem Platz geholfen, Jahrzehnte hatte er das Amt des Platzkassierers inne, war sogar als Trainer in der Jugendarbeit tätig, dann wieder aufgrund seines großen praktischen Könnens beim Bau des Vereinsheimes engagiert, um nur einige Stationen zu nennen, immer uneigennützig das Wohl des TSV im Blick.  Der Gesamtverein TSV Zornheim gratuliert Willi Ambach zu dieser besonderen hohen Auszeichnung, die großen Respekt und Wertschätzung aller TSV-Mitglieder verdient. Herzlichen Glückwunsch!    Text: R. Münzenberger,   Bild  “Theo`s Fotowelt“

DSC_0086 [18093]

Real Madrid Fußballcamp in Zornheim

0

Das Real Madrid Fußballcamp gastiert in der Woche nach Ostern in Zornheim. Die SWR-Landesschau berichtet darüber:

http://www.swr.de/landesschau-rp/fussball-camp-in-zornheim-marlin-trainiert-mit-real-madrid/-/id=122144/did=17193486/nid=122144/d3wm8a/index.html

 

 

 

 

Hohe Ehrungen in vollbesetzter Vereinsklause

0

DSC_0109

Der Vorsitzende des TSV, Reinhold Münzenberger, konnte auf der Generalversammlung am 04. März 2016 als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung viele Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue mit einer Ehrenurkunde auszeichnen. Erstmalig durfte der Vorsitzende für 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Vereinstreue danken, und er freute sich, dass er die Rekordzahl von 18 anwesende, zu ehrende Mitglieder auszeichnen konnte. Reinhold Münzenberger nannte die Geehrten Eckpfeiler des Großvereins TSV Zornheim mit 1358 Mitglieder und skizzierte mit treffenden Worten deren sportlichen Leistungen und besonderen Aktivitäten. Ehrenvorsitzender Hans Steib und Heinrich Diehl wurden für 70jährige Mitgliedschaft geehrt. Leider konnten diese in der 120jährigen Geschichte des TSV einmalige Jubilare nicht persönlich anwesend sein.
Text: TSV-Red.
Bild: Theo`s Fotowelt
Die treuen geehrten Mitglieder. In Klammer die Jahre der Mitgliedschaft.
Bild v. li. nach re: Doris Hein (40), Christian Hein (40), Martina Gloede (25), Agathe Czymai (40), Anneliese Kruse (25), Thomas Krost (40), Alban Reinhardt (50), Reinhold Münzenberger (1. Vorsitzender), Fabian Tautenhahn (25), Karin Schneider (40), Alfons Sieben (50), Adolf Roos (40), Klaus Michel (40), Yannick Baierl (25), Kevin Gsimbsl (25), Willi Ambach (60), nicht abgebildet: Ellen Kumher (25), Elke Reibel (25)

Ehrung verdienter Mitglieder

0

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Vorstand möchte mit dieser Ehrung Anerkennung und Dank an die zu ehrenden Mitglieder weitergeben. Das ist dem Vorstand wichtig. Wir ehren heute die Rekordzahl von 15 Personen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mithelft, diese Ehrung einen würdigen Rahmen zu geben. Diese Mitglieder, die wie heute 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre oder sogar für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit zu ehren, sind die Eckpfeiler unseres TSV, sie haben es verdient. Das gibt uns eine Gelegenheit inne zu halten, zu loben und zu beleuchten. Es soll auch ein Anreiz darstellen weiterhin an dem Vereinsleben teilzunehmen. Wir danken mit einer schönen Urkunde, Vereinsnadel und einem besonders attraktiven TSV Kugelschreibermit TSV-Initialen.
Meister Goethe sagt: Und vieles Gute das ihr tut, kommt vielen andern auch zu gut.

Somit fangen wir an. Wir ehren für 25-jährige Mitgliedschaft Fabian Tautenhahn. Ich darf dich nach vorne bitten.
Du wurdest nach deiner Geburt direkt beim TSV Zornheim Mitglied. Du hast mit der E1 Kreisliga gespielt, es wurden alle Gegner z.B. Mainz 05 E1 geputzt. Im 2. Jahr D-Jugend ging es dann nach 05, Südwestauswahl gespielt, später dann nach Gonsenheim und dann wieder in die A-Jugend zurück zum TSV, wurdest Pokalsieger, später als A-Jugendspieler mit der 1. Mannschaft den Verbandsgemeindepokal gewonnen. Heute eine tragende Säule in unseren 1. Mannschaft. Du hast dem TSV schon viel zurückgegeben, 5 Jahre Jugendtrainer, 2 Mal Teilnahme am Sommercamp. Das sind nur wenig genannte Stationen im Fußballleben des sympathischen Fabians. Fabian wir ehren dich für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Wir ehren ebenfalls für 25-jährige Mitgliedschaft deinen Freund und Kumpel Kevin Gsimbsl.
Auch du warst ab deinem 1. Lebenstag TSV ler. Später mit Fabian Südwestauswahl C-Jugend gespielt, später sogar bei 05 B-Jugend Bundesliga. Seit 2010 bist du in Gonsenheim in der Oberliga zu Hause. Leider bist du ein bisschen vom Verletzungspech geplagt. Dein Bachelor Bauingenieur hast du fertig, nur du spielst noch nicht beim TSV Zornheim Fußball. Die Gerüchteküche meint, dass da was läuft. In Zornheim tut man sich nicht so weh, wie in Gonsenheim. Die Zornheimer müssen sich einfach mehr anstrengen, dass Du kommst. Kevin, du bist seit Jahren als Platzwart mit aktiv und immer hilfsbereit.

Unser Dank gilt Ellen Kumher für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Du bist seit deinem Eintritt 1991 sehr aktiv. Übungsleiterin im Jazztanz, dafür ausgebildet. Seit 2002 mit der 3. Tochter im Kleinkindturnen, Omas und Opas helfen mit. Du bist bei allen Feierlichkeiten 100 Jahre TSV, 120 Jahre TSV ansprechbar und aktiv.
Wir ehren auch ihren Mann Norbert Kumher für 25 Jahre Mitgliedschaft. Er ist im Hintergrund wichtig für seine Frau, er ist Unterstützer und ein hilfsbereites Mitglied.

Wir ehren Martina Gloede für 25-jährige Mitgliedschaft. Du hilfst auch heute manchmal mit beim Turnen bei Übungsleiterin Heike Becker. Du hast auch fleißig geturnt, so warst du beim deutschen Turnfest in Leipzig dabei oder auch mit 16/17 Jahren beim Schottpokal mitgeturnt. Du hast den Übungsleiter gemacht und giltst als hilfsbereit und zuverlässig. Leider hast du aufgrund deines Berufes heute weniger Zeit.
Liebe Sportfreunde, wir kommen zu 40-jähriger Mitgliedschaft und wir beginnen mit Agathe Czymai
Du bist eine engagierte, erfahrene sportliche TSVlerin. Anfangs in der Jazztanzgruppe, später dann bei der sehr bekannten Frau Helga Andrae, auch bei Wettkämpfen dabei, und das über 10 Jahre. Ich mache einen Sprung in die Jetztzeit, denn man sieht, dass du immer noch Sport treibst. Heute gehst du montags in die Gymnastik und donnerstags zum Walken. Manchmal sehen wir uns beim Laufen in den Weinbergen, Wir danken dir für 40- jährige Treue zum Verein.

Für 40-jährige Mitgliedschaft ehren wir unseren bekannten Adolf Roos.
Lieber Adolf, wir kennen uns seit ewig und ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Du bist schon immer ein interessierter TSVler. Dein Seniorensport war dir wichtig und es ist bekannt, dass du viele Richtertermine für deinen TSV hast sausen lassen. Dein Merkmal ist die Zuverlässigkeit. Keine Sportstunde ohne Adolf, kein Aufbau eines Festes ohne Adolf und natürlich beim Feiern gerne dabei. Die Feierlichkeiten in Schorsch Reibels Halle sind legendär. Herzlichen Glückwunsch.
Dank und Ehr für 40-jährige Mitgliedschaft von Klaus Michel. Du warst schon in der Anfangszeit in der Lindenplatzhalle beim Volleyballspiel dabei. Ich weiß, dass es eine starke Volleyballabteilung war. Dein Abteilungsleiter war Charly Bräker. Nach dem Training oder Spiel ging es zum Eieressen, das immer bei einem anderen Sportkameraden stattfand. Auch heute gibt es viele Abteilungen und Gruppen z. B. die Volleyballabteilung, bei denen du auch heute aktiv teilnehmen könntest.

40 Jahre ist es her, damals kam Karin Schneider zu unserem TSV. Wir ehren Karin Schneider für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Los ging es bei Frau Helga Andrae im Winter, denn im Sommer wurde Tennis gespielt und das 50 Jahre. Mittwochs bist du heute morgens in der Halle mit viel Spaß beim Sport. Du bist ein engagiertes Gemeinderatsmitglied und Seniorenbeauftragte und setzt dich auch für den Seniorensport ein. Es ist schön, wenn ein Verein Leute hat, die sich für den Verein einsetzen, so wie ich es in letzter Zeit erlebt habe. Der Sohn ist Fußballer, die Töchter sind beide Leichtathleten. Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Vereinszugehörigkeit.

Wir ehren für 40 Jahre Mitgliedschaft Doris und Christian Hein.
Ladies first. Du hast bei Frau Andrae angefangen, später warst du bei Frau Bräker und bei Frau Egenolf. Es geht dir im Sport um den nötigen Spaß und jetzt bist du ein bisschen in der Phase der Regeneration und bei Undine Aujesky. Wir danken für deine Treue zum Verein.
Wir kommen jetzt zu deinem Mann Christian Hein, den in Zornheim jeder kennt. Die Halle war 76 fertig und du hast als neuer Bürger sofort Kontakt. Dein Vorturner im Seniorensport war Erich Kunkel, deine Mitstreiter Thomas Bubach, Schorsch Reibel oder Herbert Zimmermann. Die Weihnachtsfeier hieß Wanderung nach Ebersheim, bewaffnet mit Flachmann und Einkehr in der Esch. Heute bist du bei dem Abteilungsleiter Josef Meinhardt aktiv. Du bist ein treuer TSVler. Dafür Dank und Anerkennung.

Wir ehren für 40-jährige Treue und aktive Mitgliedschaft unseren Thomas Krost. Du bist seit Kindesbeinen ein treuer und zuverlässiger TSVler. In der F-Jugend begonnen und bis zur A-Jugend Fußball, danach in der Reserve gespielt. Aber auch Tischtennis ist dir nicht fern, so warst du als Tischtennisler einmal Kreismeister. Und dem TSV hast du auch schon viel zurückgegeben. So warst du 4 Jahre Abteilungsleiter Aktive Fußball, trainierst in der F 2, bist stellvertretender Fußballjugendleiter und in der Abteilung die Handwerker eine große Stütze. Natürlich bist du auch AH-Mann. Du bist engagiert, du zeigst TSV Freude, der TSV ist dein Verein.

Liebe Sportfreunde, wir steigen noch einmal 10 Jahre höher. Wir kommen zu 50 Jahren TSV Zugehörigkeit, zu einem halben Jahrhundert.
Wir ehren Alban Reinhardt für 50 Jahre TSV Zornheim. Gespielt hast du in der C-, B-, A-Jugend auch als Torwart. Deine dir auf den Leib geschriebene Position war der Sechser vor der Abwehr. Mit 17 ½ 1. Mannschaft, Ambach Willi, Räfche, Otto Knußmann usw. 78/79 Aufstieg mit dem legendären Trainer Both. Du hast auch viel dem TSV zurückgegeben. Du warst erfolgreicher Jugendtrainer unter anderem hast du mit der A-Jugend, Bilder werden es hier zeigen, in der Bezirksliga alles gewonnen, viele Zeltlager geleitet, das Schiriwesen in Zornheim angekurbelt. So erhieltst du aufgrund deiner Leistung die Sepp Herberger Urkunde 1988. Wir ehren dich für deine Treue. Heute bist du 1. Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Zornheim.

Wir ehren Alfons Sieben für 50-jährige aktive Mitgliedschaft und Unterstützung des TSV Zornheim. Mit 13 Jahren hast du in der Jugend begonnen und mit 18 Jahren gab es den grauen Pass für die 1. Mannschaft. Der Sturmbereich war deine Heimat. Flink wie ein Wiesel, fit wie ein Turnschuh und schnellen Beinen, die von dem Verteidiger nicht zu treffen waren, hast du mit Kopf oder Fuß jede Menge Tore geschossen. Natürlich bist du auch in die Bezirksliga aufgestiegen. Deine Attribute waren mannschaftsdienlich, Spielervorbild, hilfsbereit, einfach ein super Fußballkamerad. In der AH durfte ich auch über 10 Jahre mit dir kicken. Auch das Feiern kam nie zu kurz. Heute besitzt du ja eine eigene Weinstube dafür. Herzlichen Glückwunsch.

Liebe Sportfreunde, wir erklimmen 60 Jahre TSV Zornheim. Wir ehren für 60 Jahre Treue, großes Engagement verbunden mit besonderer Leidenschaft Willi Ambach. Lieber Willi, du hast mit 17 Jahren in der 1. Mannschaft gespielt in einem grün weiß längsgestreiften Trikot, ich weiß es noch wie heute. Du warst Jahrzehnte aktiv, auch hast du dem Verein sehr vieles gegeben. Ich denke dabei an die TSV Bude auf dem alten Platz, Jahrzehnte Platzkassierer, Jugendtrainer, wir beide haben gemeinsam die B-Jugend, das ist bisher einmalig, in die Bezirksliga geführt. Deine Fußballfreunde sagen, es ist immer schön mit dir zusammen zu sein. Du bist ein Vorbild. Du hast auch vieles am und um das Vereinsheim gebaut. Dein Sohn Thorsten und das ist für mich als 1. Vorsitzender prima, hilft auch gerne mit. Du bist wirklich ein TSV Urgestein, eine Kultfigur beim TSV. Aufgrund deiner großen Verdienste in langen Jahren möchte ich satzungsgemäß dich dem Verwaltungsrat als Ehrenmitglied, gerade wegen deinem hervorragendem TSV Tun, vorschlagen. Herzlichen Glückwunsch zu 60 Jahren TSV Mitgliedschaft.

Liebe Sportfreunde, wir klettern weiter hoch hinauf die Lebensleiter. Wir ehren für 70 Jahre TSV Mitgliedschaft unseren Ehrenvorsitzenden Hans Steib.
Es ist ein abendfüllendes Programm seine herausragenden Leistungen für den TSV auch nur kurz zu skizzieren. Ich möchte aber euch ein paar Stichworte geben zu den einzigartigen Verdiensten für den TSV. Eingetreten 1.01.46 nach dem Krieg, kraftvoller Mittelfeldspieler, 79 1. Vorsitzender, die Lindenplatzhalle wurde gebaut, neue Abteilungen, 83 Sportplatz Hahnheimer Str., 85 Sportheim eingeweiht, 91 Ehrenvorsitzender. Bei der Entstehung des jetzigen Sportgeländes in unnachahmlicher Weise den TSV unterstützt. Hans Steib hat den TSV entscheidend geprägt.

Diese Urkunde, lieber Schorsch Steib werden wir beide gemeinsam deinem Bruder Hans auf den Tisch stellen. Danke dir, lieber Hans, rufe ich dir in Abwesenheit zu.

Liebe Sportfreunde, nach der Sitzung würde ich gerne mit den Geehrten ein Bild für die Presse machen lassen. Bitte noch einen Moment dableiben.

 

ZUMBA GOLD IN ZORNHEIM

0

Jetzt ist auch Zumba Gold im Aufwind. Der TSV bietet sehr erfolgreich am Dienstagvormittag, 10.30 Uhr, Zumba Gold für Interessierte an.. Zumba Gold ist ein speziell auf ältere Teilnehmer zugeschnittenes Zumba Fitness Angebot. Übungsleiterin ist die dafür ausgebildete und erfahrene Übungsleiterin Ana Mendez. Wer Spaß an Bewegung und Tanzen hat ist herzlich willkommen! Probieren Sie es einfach. Für Einsteiger ist ein 5er-Kurs möglich. Weitere Infos unter zumba.zornheim@yahoo.de oder unter 06136 954802.

Text: TSV-Red.

Gut besuchte Generalversammlung

0

Zur Generalversammlung des TSV konnte der Vorstandsvorsitzende, Reinhold Münzenberger, 69 Mitglieder im voll besetzten Vereinsheim begrüßen. Zu Beginn gab er einen umfassenden Überblick über die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr. Höhepunkte waren 2015 das Benefiz-Spiel der „Alten Herren“ des TSV gegen die Lotto-Elf unter dem Motto „Hilfe für Mike“, der „Bunte Abend“ in der Festhalle sowie das Jugendturnier an Pfingsten mit 44 Mannschaften. Er dankte allen Helferinnen und Helfern für deren tolles Engagement im Jubiläumsjahr „120 Jahre TSV“.

Moderiert von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Ludwig Schirmer (Hallensport), und Bernd Hainke (Freiluftsport, kommissarisch), gaben die Übungsleiterinnen und Übungsleitern einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit. In insgesamt 15 Abteilungen – von A wie „Aerobic“ bis Z wie „Zumba“ – bietet der TSV ein breites Sportangebot, so Reinhold Münzenberger. Es reiche vom Mutter-Kind-Turnen im Babyalter bis hin zu Stuhlgymnastik für das älteste aktive TSV-Mitglied mit 96 (!) Jahren. Er dankte den Vortragenden und wies darauf hin, dass der Verwaltungsrat mit den Freizeitkickern „Die Handwerker“ im vergangenen Jahr eine neue Abteilung gegründet wurde.

Der guten Arbeit aller Akteure sei es zu verdanken, dass der TSV auch im letzten Jahr 53 neue Mitglieder gewinnen konnte. Der TSV hat insgesamt 1.358 Mitglieder, darunter 500 Kinder und Jugendliche. Jeder dritte Zornheimer ist somit Mitglied des TSV. Insgesamt ist der TSV mit seinem Angebot in den Hallensportarten an die Grenzen gekommen. Reinhold Münzenberger dankte deshalb dem Ortsbürgermeister Dr. Werner Dahmen, für seine Ausführungen zum Bau einer dringenden benötigten, neuen Sporthalle. Dieser informierte die Mitglieder, dass die Gemeinde inzwischen die für den Bau einer neuen Halle benötigten Grundstücke erworben und die notwendigen Mittel in den Gemeindehaushalt eingestellt habe. Die Verbandsgemeinde, so Dr. Dahmen, beteiligt sich zu einem Drittel an den Kosten, es können auch noch mit einem Landeszuschuss gerechnet werden. Die Mitglieder dankten dem Ortbürgermeister für sein Engagement.

Leider waren auch Nachwahlen notwendig. Zum Nachfolger des im vergangenen Jahr verstorbenenn 2. Vorsitzenden (Freiluft), Heinz Merchel, wurde der bisherige stellvertretende Schriftführer, Bernd Hainke, gewählt. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Gerhard Ostendorf. Damit ist der Vorstand wieder komplett.